Adrenalin pur und Bikespaß garantiert
Die Oststeiermark ist nicht nur Fahrradparadies für Genussradler und Rennradfahrer. Im Garten Österreichs kommen auch Freunde des technisch anspruchsvollen Mountainbike zur Gänze auf Ihre Kosten.
Der Große Jogl
Erklimmen Sie im Sattel eines Mountainbikes die Almen der Region Joglland Waldheimat und holen Sie sich als Belohnung einen grandiosen Panoramablick ab – hier in der Oststeiermark schlägt auch das Bikerherz höher. Die Strecke „Der große Jogl“ führt zu den schönsten Aussichtsplätzen, interessanten Ausflugszielen und herzlichen Gastgeber der Region. Die Tour führt entlang von Gemeindestraßen, Waldwegen und Straßenabschnitten und kann somit aus allen Joglland Gemeinden gestartet werden und in alle Richtungen befahren werden. Die Strecke ist insgesamt über 180 km lang und aufgrund der Länge, als „schwer“ eingestuft, ist allerdings als Mehrtagestour vorgesehen. In zwei bis vier Tagesetappen ist die Strecke auch für ambitionierte Mountainbikefreunde ein Genuss. Wer genug hat, kann den Tag bei einem Bett+Bike zertifizierten Partner ausklingen lassen, die auch spezielle Services und Zusatzangebote für Biker anbieten. Wem das allerdings noch nicht reicht, der steigt einfach wieder auf und fährt zum Trailland nach Miesenbach. Die Strecken sind in unterschiedlichen Stufen angelegt wie Kids-Trails, Pump Track, Parcours über die Pipe-Line, Panorama-Circle uvm.
Trail Land Miesenbach
Das Trail Land Joglland liegt Tür an Tür mit dem Gasthof Wiesenhofer in Miesenbach in der Oststeiermark. In die Natur eingebundene Strecken, auch Natural Trails genannt, sind für alle Könnerstufen und für jedes Alter geeignet. Gerade Kinder können den Bike-Park im eigens geschaffenen Kinderbereich, der Kids Area mit Pumtrack und dem eigenen Kids Trail, entdecken. Die Panoramastecke und der Wald Trail sind für Mountainbike-Affine bestens geeignet. Die Auslegung der Trails für E-Mountainbikes und klassische Mountainbikes macht das Trail Land in der Steiermark einzigartig. Die Strecken können mit dem eigenen Bike, aber auch mit einem der zahlreichen Leih-Bikes bestritten werden. Im Trail Land werden auch immer wieder verschiedenste Workshops und Kurse, mehrtätige Camps und auch Fahrtechnik-Trainings angeboten. Diese finden zu verschiedensten Themen und abgestimmt auf die Könner und Altersstufe – vom Kind bis zum Senioren, vom Anfänger bis zum Profi – statt. Bergauf geht es im Trail Land mit dem Lift-Shuttle. Der Schlepplift, welcher in den Wintermonaten die Skifahrer den Hügel hinauf bringt, wird seit Juli 2019 im Sommer zum Rad-Shuttle umfunktioniert. Bei der gemütlichen Fahrt kann man sich einen Überblick über die Trails verschaffen und sich auf seine rasante Abfahrt bestens vorbereiten. Bei passender Wetterlage transportiert der Rad-Shuttle seine Gäste immer freitags (von 13:00 bis 18:00 Uhr) und samstags (von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr) den Hügel hinauf. Der Betrieb ist nur bei entsprechender Wetterlage möglich.