- Tierwelt Herberstein
- Die oststeirischen Thermen
- Almerlebnis
- Stubenbergsee
- Sommerrodelbahn
- Augustiner Chorherrenstift Vorau
- Bärenschützklamm
- Basilika am Weizberg
- Feistritztalbahn
- Felber Schokoladen
- Gleisdorfer Wellenbad
- Kräftereich
- Ökopark Hartberg
- Ölmühle Fandler
- Raabklamm
- Ringwarte
- Schloss und Kirche Pöllau
- Schüsserlbrunn
- Steirerkraft Kernothek
- Thonet Museum
- Wallfahrtskirche Pöllauberg
- Weizer Schafbauern
- Tipps für einen Ausflug
- Erlebnisse
- Kulinarische Führungen
- Abakus
- Almenland Edelbrennerei Graf
- Almenland Imkerei Kreiner
- Almenland Stollenkäse
- Aronia Manufaktur Köck
- BioGut Retter
- Biohof Schloffer
- Buchberger Fleisch- und Wurstspezialitäten
- Essigmanufaktur Oswald/Schaffer
- Fischerauer - Essig und Senf
- Wollgenuss
- Genussvinothek Hütter
- Haus des Apfels
- Hofbrauerei Moarpeter
- Hofladen Familie Muhr
- Hödl Hof
- Konditorei Schwindhackl
- Laurenzi Bräu
- Lebzelterei Ebner
- Moarhofhechtl
- Naturparkspezialitäten
- Obstbau Pangerl
- Obsthof Retter
- Ölmühle Höfler
- Pieber's Edelbrände
- Posch Mühle
- Schroeder's Kräuterwerkstatt
- Steirisch Ursprung
- Toni Bräu
- Veronikas Kräuterhof
- Weinhof Posch
- Weinhof Pichler
- Wilhelm Obst-Schnaps-Wein
- Kulinarikworkshops
- Garten- und Naturworkshops
- Gesundheitsworkshops
- Kulinarische Führungen
Almenland Edelbrennerei Graf
In mehreren hundert Metern Seehöhe findet man inmitten der Region Naturpark Almenland in St. Kathrein am Offenegg die Almenland Edelbrennerei Graf. Auf dem Hof findet man Edelbrände der besonderen Art, denn hier hat man sich auf die Destillation von Wildfrüchten und alten Kernobstsorten spezialisiert.
Als besonderes Highlight des Betriebes gilt der Vogelbeerbrand, die im Naturpark aufgrund der weiten Verbreitung ihres Baumes, der Eberesche, häufig vorkommt. Schon seit Generationen wird die Vogelbeere in der Brennerei Graf veredelt, die schonende Destillation in der Brennerei von ausgesuchten Früchten in bester Qualität macht den Vogelbeerbrand der Edelbrennerei so besonders.
Vor Ort kann man die Edelbrennerei und die oststeirische Schnapskultur gegen Voranmeldung näher kennenlernen: Bei einer knapp eineinhalb stündigen Führung durch die Schaubrennerei mit anschließender Schnapsverkostung wird Besucherinnen und Besuchern alles rund um die Herstellung und die geschmacklichen Besonderheiten der Schnäpse erzählt. Die Brennerei liegt direkt am etwa fünf Kilometer langen Vogelbeer Panoramaweg, wodurch der Besuch der Edelbrennerei gleich mit einem Spaziergang durch das schöne oststeirische Almenland kombiniert werden kann.
Kontakt
Zeil 18, 8171 St. Kathrein am Offenegg,
T: +43 3179 8209 / +43 664 213 32 43, graf (at) almenland. at, www.almschnaps.at