- Tierwelt Herberstein
- Almerlebnis
- Stubenbergsee
- Sommerrodelbahn
- Augustiner Chorherrenstift Vorau
- Bärenschützklamm
- Basilika am Weizberg
- Feistritztalbahn
- Felber Schokoladen
- Gleisdorfer Wellenbad
- Kräftereich
- Ökopark Hartberg
- Ölmühle Fandler
- Raabklamm
- Ringwarte
- Schloss und Kirche Pöllau
- Schüsserlbrunn
- Steirerkraft Kernothek
- Thonet Museum
- Waldpark Hochreiter
- Wallfahrtskirche Pöllauberg
- Weizer Schafbauern
- Tipps für einen Ausflug
- Erlebnisse
- Slow Trips-Erlebnisse
- Kulinarische Führungen
- Abakus
- Almenland Edelbrennerei Graf
- Almenland Imkerei Kreiner
- Almenland Stollenkäse
- Aronia Manufaktur Köck
- BioGut Retter
- Biohof Schloffer
- Buchberger Fleisch- und Wurstspezialitäten
- Essigmanufaktur Oswald/Schaffer
- Fischerauer - Essig und Senf
- Wollgenuss
- Genussvinothek Hütter
- Haus des Apfels
- Hofbrauerei Moarpeter
- Hofladen Familie Muhr
- Hödl Hof
- Konditorei Schwindhackl
- Laurenzi Bräu
- Lebzelterei Ebner
- Moarhofhechtl
- Naturparkspezialitäten
- Obstbau Pangerl
- Obsthof Retter
- Ölmühle Höfler
- Pieber's Edelbrände
- Posch Mühle
- Schroeder's Kräuterwerkstatt
- Steirisch Ursprung
- Toni Bräu
- Veronikas Kräuterhof
- Weinhof Posch
- Weinhof Pichler
- Wilhelm Obst-Schnaps-Wein
- Kulinarikworkshops
- Garten- und Naturworkshops
- Gesundheitsworkshops
"MUHR naturlich aus Pöllau"
Am Fuße des Pöllaubergs liegt der Betrieb der Familie Muhr.
Die zu bearbeitende Fläche, die für Obstanbau und Forstwirtschaft genutzt wird, beträgt etwa zwanzig Hektar. Besondere Aufmerksamkeit im Betrieb wird der Hirschbirne zu Teil, dem Leitprodukt der Genuss-Region Pöllauer Hirschbirne. Aber auch andere Früchte werden im Betrieb der Familie Muhr in Handarbeit zu Schnäpsen, Säften und Marmeladen verarbeitet, ganz ohne künstliche Zusätze, um den reinen Geschmack der Natur festzuhalten. Im Hofladen werden aber nicht nur Erzeugnisse der Familie Muhr angeboten, sondern auch die Köstlichkeiten anderer heimischer Produzenten, wie etwa diverse Honig- oder Ölsorten, die man in Form von beispielsweise bunt gemischten „Steirer-Packerln“ mit nach Hause nehmen kann.
Bei den Führungen, die ab einer Gruppe von fünf Personen angeboten werden, kann man den Familienbetrieb Muhr näher kennenlernen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, die Säfte und Edelbrände aus dem Hofladen selbst zu probieren und sich ein Bild vom Geschmack des Pöllauer Naturparks zu machen.
Kontakt
Zeil 14, 8225 Pöllau, T: +43 664 5988927,
daniel.muhr (at) steirerpackerl. at, www.steirerpackerl.at