- Tierwelt Herberstein
- Almerlebnis
- Stubenbergsee
- Sommerrodelbahn
- Augustiner Chorherrenstift Vorau
- Bärenschützklamm
- Basilika am Weizberg
- Feistritztalbahn
- Felber Schokoladen
- Gleisdorfer Wellenbad
- Kräftereich
- Ökopark Hartberg
- Ölmühle Fandler
- Raabklamm
- Ringwarte
- Schloss und Kirche Pöllau
- Schüsserlbrunn
- Steirerkraft Kernothek
- Thonet Museum
- Waldpark Hochreiter
- Wallfahrtskirche Pöllauberg
- Weizer Schafbauern
- Tipps für einen Ausflug
- Erlebnisse
- Slow Trips-Erlebnisse
- Kulinarische Führungen
- Abakus
- Almenland Edelbrennerei Graf
- Almenland Imkerei Kreiner
- Almenland Stollenkäse
- Aronia Manufaktur Köck
- BioGut Retter
- Biohof Schloffer
- Buchberger Fleisch- und Wurstspezialitäten
- Essigmanufaktur Oswald/Schaffer
- Fischerauer - Essig und Senf
- Wollgenuss
- Genussvinothek Hütter
- Haus des Apfels
- Hofbrauerei Moarpeter
- Hofladen Familie Muhr
- Hödl Hof
- Konditorei Schwindhackl
- Laurenzi Bräu
- Lebzelterei Ebner
- Moarhofhechtl
- Naturparkspezialitäten
- Obstbau Pangerl
- Obsthof Retter
- Ölmühle Höfler
- Pieber's Edelbrände
- Posch Mühle
- Schroeder's Kräuterwerkstatt
- Steirisch Ursprung
- Toni Bräu
- Veronikas Kräuterhof
- Weinhof Posch
- Weinhof Pichler
- Wilhelm Obst-Schnaps-Wein
- Kulinarikworkshops
- Garten- und Naturworkshops
- Gesundheitsworkshops
Weil's schmeckt!
Steirisch Ursprung, das Unternehmen das Besuch mit Erlebnisfaktor verspricht, hat einiges zu bieten.
Denn es gehören nicht nur Hotel und Gasthaus zum Steirisch Ursprung, sondern auch eine eigene Brauerei, die vorwiegend mit Solarenergie betrieben wird. Hier, wo die Sonne als Energiequelle hoch angesehen ist, trifft man auf zahlreiche außergewöhnliche Biersorten, deren Hauptgeschmackträger besonders regionale Produkte sind. Honig- und Kürbisbier zählen hier zum fixen Sortiment, ebenso ein geschmacksintensives obergäriges Weißbier, dass im Abgang nach Bananen schmeckt.
Im Rahmen einer Sonnenbierführung werden die einzelnen Schritte des Bierbrauens vorgezeigt und erklärt und natürlich gibt es im Ambiente des Bienenstocks auch eines der wohl ältesten alkoholischen Getränke der Welt zu verkosten, den Met. Auch die Biersorten des Hauses können im Rahmen der Führung verkostet werden, ebenso wie die unterschiedlichsten selbstproduzierten Köstlichkeiten oder jene der 70 steirischen Lieferanten, die im hauseigenen Bauernladen angeboten werden. Dort können die Schmankerln natürlich auch direkt erworben werden und mit nach Hause genommen werden.
Kontakt
Brodersdorfstraße 85, 8200 Brodingberg,
T: +43 3177 5171, info (at) steirischursprung. at, www.steirischursprung.at