- Ausflugsziele
- GenussCard Ausflugsziele
- Kinder & Familie
- Garten-Lust Gärten
- Gesundes
- Kulinarische Führungen
- Abakus
- Almenland Edelbrennerei Graf
- Almenland Imkerei Kreiner
- Almenland Stollenkäse
- Aronia Manufaktur Köck
- BioGut Retter
- Biohof Schloffer
- Buchberger Fleisch- und Wurstspezialitäten
- Essigmanufaktur Oswald/Schaffer
- Felber Schokoladen
- Fischerauer - Essig und Senf
- Genussvinothek Hütter
- Haus des Apfels
- Hofbrauerei Moarpeter
- Hofladen Familie Muhr
- Hödl Hof
- Konditorei Schwindhackl
- Laurenzi Bräu
- Lebzelterei Ebner
- Moarhofhechtl
- Naturparkspezialitäten
- Obstbau Pangerl
- Obsthof Retter
- Ölmühle Höfler
- Ölmühle Fandler
- Pieber's Edelbrände
- Posch Mühle
- Steirerkraft Kernothek
- Steirisch Ursprung
- Toni Bräu
- Veronikas Kräuterhof
- Weinhof Posch
- Weinhof Pichler
- Weizer Schafbauern
- Wilhelm Obst-Schnaps-Wein
- Museen & Ausstellungen
- Thermen & Wellnessanlagen
- Natur
- Schaugärten
- Gruppenprogramme
- Themenstraßen
Handwerkliche Tradition in dritter Generation
Bereits seit dem 17. Jahrhundert wird in der historischen Mühle in Hartberg gearbeitet, in dritter Generation hat nun die Familie Posch diese Arbeit inne. Ihr liegt es auch am Herzen, einen Einblick hinter die Kulissen zu geben und die Arbeiten des Müller-Alltags vorzustellen.
Auf unterschiedlichen Touren, zu der beispielsweise auch eine Mach-mit-Tour gehört, kann man sich ein Bild von der Getreideverarbeitung in der Mühle machen. Auch ein eigener Germteig-Workshop wird in der Mühle angeboten – ein Ausflugsziel, das vermutlich das ein oder andere Hobbybäckerherz höherschlagen lässt.
Im Mühlenladen kann man das ganze Jahr über hochwertige Bio-Produkte erwerben, die aus regionalem Anbau stammen. Kein Wunder also, dass die Posch Mühle im Slow Food Styria-Guide 2014 empfohlen wurde.
Kontakt
Brühlgasse 24, 8230 Hartberg,
T: +43 3332 62661-0, willkommen (at) poschmuehle. at, www.poschmuehle.at