- Ausflugsziele
- GenussCard Ausflugsziele
- Kinder & Familie
- Garten-Lust Gärten
- Gesundes
- Kulinarische Führungen
- Museen & Ausstellungen
- Ausstellung Klangtunnel
- Ausstellung Labyrinth Mensch
- Ausstellung Pöllau
- Begehbares Bilderbuch
- Bergbaumuseum Ratten
- Blasmusikmuseum
- Brandluckner Huab'n
- Die Klingenschmiede
- Edlseer "Hoamat" Kapelle
- Felsbildmuseum
- Freilichtmuseum Vorau
- Gironcoli Museum
- Glasbläserei Wilfinger
- Haus des Apfels
- Heimatmuseum Grafendorf
- Heimatmuseum St. Magdalena
- Heimatmuseum Wenigzell
- Apfelerlebnisstationen
- Keramikwerkstatt Raku & Porzellan
- Keramik Saustall
- Kerzenland
- Kräftereich St. Jakob
- Kunsthaus Weiz
- Kunstschmiede Ertl
- Kunstschmiede Hazrati
- Kunsttischlerei Hirt
- Mineralien Museum
- MIR - Museum im Rathaus
- Museum bäuerliches Handwerk
- oekopark Erlebnisreich
- Peter Rosegger Ausstellung
- Peter Roseggers Geburtshaus
- Peter Rosegger Waldschule
- Puppen Privatmuseum
- Rauchstubenhaus Anger
- Rauchstubenhaus
- Römerzeitliches Museum
- Römisches Hügelgrab
- Schaubergwerk Arzberg
- Schauweberei
- Stadtmuseum Hartberg
- Stadtmuseum Weiz
- Stoani Haus der Musik
- Sub Terra Vorau
- Thonet Museum
- Die Gläserne Manufaktur
- Villa Rusitica
- Volkskundliches Museum Sonnhofen
- Käferbohnen-Fenster
- Thermen & Wellnessanlagen
- Natur
- Schaugärten
- Gruppenprogramme
- Themenstraßen
Bruno Gironcoli
Bruno Gironcoli gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Gegenwartskünstler. Sein Motiv ist die Veränderung; seine Kunst stellt nichts Endgültiges dar, sondern immer neue wandelbare Formen stehen im Mittelpunkt seines Schaffens.
Im Gironcoli Museum im GARTENSCHLOSS Herberstein trifft man auf die außergewöhnlichen Skulpturen des Künstlers auf einer Gesamtfläche von rund 2.000 m². Das Gebäude ist eine Kombination aus einem minimalistisch renovierten Tennengebäude aus dem 16. Jahrhundert und einem ästhetischen, lichtdurchfluteten Neubau. Gironcolis Werke ergänzen diese außergewöhnliche architektonische Konstruktion und schaffen ein besonderes Ambiente, das auch gerne für diverse Veranstaltungen genutzt wird.
Kontakt
Gironcoli Museum, Buchberg 1, 8222 Stubenberg am See,
T: +43 3176 8825, info (at) gironcoli-museum. com, www.gironcoli-museum.com