- Tierwelt Herberstein
- Die oststeirischen Thermen
- Almerlebnis
- Stubenbergsee
- Sommerrodelbahn
- Augustiner Chorherrenstift Vorau
- Bärenschützklamm
- Basilika am Weizberg
- Feistritztalbahn
- Felber Schokoladen
- Gleisdorfer Wellenbad
- Kräftereich
- Ökopark Hartberg
- Ölmühle Fandler
- Raabklamm
- Ringwarte
- Schloss und Kirche Pöllau
- Schüsserlbrunn
- Steirerkraft Kernothek
- Thonet Museum
- Wallfahrtskirche Pöllauberg
- Weizer Schafbauern
- Tipps für einen Ausflug
- Erlebnisse
Weitere Ausflugsziele
Ausstellung der weltbekannten Thonet-Bugholzmöbel
Die Geschichte des Hauses Thonet beginnt im Jahre 1819 mit der Gründung der Tischlerei von Michael Thonetin Boppard am Rhein. Im Jahr 1842 wurde der Tischler vom österreichischen Staatskanzler Fürst Metternich nach Wien geholt und erlebte 1851 anlässlich der Londoner Weltausstellung einen weltweiten Erfolgsaufschwung. Generationen später eröffnete der Urenkel von Michael Thonet, Dr. Fritz-Jacob Thonet eine kleine Werkstatt in Wien und mit der Unterstützung durch den damaligen steirischen Landeshauptmann Krainer wurde die Herstellung der Möbel auch in die Steiermark verlagert, die jedoch 2006 ihr Ende fand.
Unikate so weit das Auge reicht
Das Thonetmuseum in Friedberg in der Region Wechselland ist das einzige Museum das sich mit den Werken des bekannten Tischlers beschäftigt. In der Ausstellung finden Sie über 80 Exponate, die nur hier besichtigt werden können, darunter der Weltausstellungstisch von Thonet aus dem Jahr 1851 oder der einzige Liechtenstein-Stuhl, sowie der legendäre Postsparkassenstuhl von Otto Wagner und formschöne Stücke der Wiener Sezessionisten – hier kommen Kunstliebende auf ihre Kosten.
Das Museum wurde 1994 eröffnet. Der Eingangsbereich im Erdgeschoß der speziellen Sitzmöbelsammlung ist dem Firmengründer Michael Thonet (1796-1874) gewidmet und zeigt dessen Schaffen vom Übergang des Handwerks bis zur industriellen Massenanfertigung des 19. Jahrhunderts. Im Obergeschoss des Museums sind weitere Stühle zu begutachten. Das Museum stellt sehr anschaulich über 80 Exponate aus und präsentiert ein wichtiges Stück österreichischer Ästhetikgeschichte.
GenussCard
Gäste, die im Besitz der GenussCard sind, haben kostenfreien Eintritt und Führung in die Ausstellung.
Sie ist DIE kostenlose Eintrittskarte zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise durch die Oststeiermark, das Thermen- und Vulkanland Steiermark, und die Süd- & Weststeiermark: Die GenussCard. Sie verbindet das Beste aus 3 Regionen der Steiermark. Nächtigungsgäste profitieren mit der größten Inklusivkarte Österreichs von kostenlosen Eintritten, Führungen und Verkostungen bei über 240 GenussCard Partnern. Bei einer Buchung der Unterkunft in einem der über 170 GenussCard Beherbergungsbetriebe, erhalten Sie die GenussCard ab der 1. Nächtigung gratis bei Check-In.
Kontakt
Thonet Museum, Bahnhofstraße 67, 8240 Friedberg,
T: +43 3339 25110-0, stadtgemeinde (at) friedberg. at, www.friedberg.at