- Städte
- Burgen & Schlösser
- Pilgerstätten
- Augustiner Chorherrenstift Vorau
- Friedensgrotte in St. Ruprecht
- Der höchste Kirchturm
- Glückskapelle Masenberg
- Karner und Kirche in Hartberg
- Kirche Maria Heimsuchung
- Laurentibergkirche
- Schüsserlbrunn
- Schloss und Kirche Pöllau
- Pilgerstätte Gallbrunner
- Pilgerstätte Heiliges Grab in Siegersdorf
- Wallfahrtskirche in Heilbrunn
- Wallfahrtskirche in Maria Fieberbründl
- Wallfahrtskirche von Maria Hasel
- Wallfahrtskirche zu Maria Lebing
- Wallfahrtskirche am Pöllauberg
- Kirche St. Erhard
- Wallfahrtskirche in St. Pankratzen
- Basilika am Weizberg
- Volkskultur
- Kulturelle Besonderheiten
Angeblich hilft das Wasser bei Gallenleiden
Inmitten der oststeirischen Region Joglland-Waldheimat findet man vor dem Hause Gallbrunner den sogenannten Gallbrunnen.
Sein sagenumwobenes Wasser soll angeblich besonders bei Gallenleiden helfen, dem gesamten Platz rund um den Brunnen wird eine außergewöhnlich starke Strahlungskraft nachgesagt. Bis zum Zweiten Weltkrieg kamen vorwiegend Gäste aus Ungarn zu dem Brunnen, um von seinem Wasser zu trinken. Viele von ihnen blieben mehrere Tage, einige blieben fast 14 Tage lang und tranken täglich bis zu fünf Liter vom Gallenwasser. Zahlreiche Besucher nahmen das Wasser auch mit nach Hause, um dort ebenfalls etwas von dieser kostbaren Medizin zu haben.
Im danebenliegenden Wirtshaus der Familie Gallbrunner können Köstlichkeiten aus der Region genossen werden, das direkt angeschlossene Erlebniszentrum wird auch für Geburtstagsfeiern, Weihnachtsmärkte usw. genutzt. Ein vielseitiges Ausflugsziel mit einer ganzjährig geöffneten Pilgerstätte, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Ruhetag Wirtshaus Gallbrunner: Mo, im Winter Mo u. Di.
Kontakt
Familie Rennhofer, 8190 Waisenegg 78,
T: +43 3174 4410, wirtshaus.gallbrunner (at) aon. at, www.gallbrunner.at