- Jahreszeiten
- Themen
- Gruppenreisen
- Gruppenangebote
- Gruppenprogramme
- Wilhelm Spezialitäten
- Niglbauer -Obstbau Leitner
- Apfel-Erlebnisstationen
- Obsthof Pieber
- Bio-Obsthof Schloffer
- Heimatmuseum Rauchstubenhaus
- Tour durch Hartberg
- Stadtführung und Musical
- Adventmarkt Hartberg
- Posch Mühle
- Ökopark Hartberg
- Ausstellung "Labyrinth Mensch"
- Bratl Alm
- Gasthaus Buchtelbar
- Felber Schokoladenmanufaktur
- Ausstellung Kräftereich
- Olmstoll Masenberg
- Almenland Edelbrennerei Graf
- Essigmanufaktur Oswald/Schaffer
- Almenland Imkerei Kreiner
- Freizeitanlage Karl-Wirt
- Moarhofhechtl
- Schaubergwerk Arzberg
- Sommerrodelbahn Koglhof
- Stoani Haus der Musik
- Almenland Stollenkäse
- Weizer Schafbauern
- Lebzelterei Ebner
- Ölmühle Fandler
- Heiltherme Bad Waltersdorf
- Kerzenland Bad Waltersdorf
- Aronia Manufaktur Köck
- Gläserne Manufaktur
- Steirerkraft Kernothek
- Lurgrotte Semriach
- Lurgrotte Peggau
Weihnachtszauber in Hartberg
Von 27. November bis 23. Dezember lädt Hartberg - die Stadt der Sinne - wieder zum traditionellen Hartberger Weihnachtszauber in seine historische Altstadt. Der Advent in Hartberg in ein Erlebnis für sich, wenn über eine Million Lichter Häuserfassaden, Baumkronen, Gassen und historische Sehenswürdigkeiten erleuchten und der Christkindlmarkt a la "Cittá slow" mit regionalen Schmankerln, einzigartigem Kunsthandwerk und weihnachtlichem Musikprogramm in besinnliche Adventstimmung versetzt. Hier lässt sich der Advent mit allen Sinnen genießen.
Die ideale Weihnachtstour durch Hartberg
Anreise mit dem Bus bis zum Kernstockplatz. Gemütliche 15-minütige Wanderung über den beleuchteten Stadtpark zum Stadtmuseum Hartberg. Im Museum erwartet Sie der traditionelle Kunst- und Handwerksmarkt. Geöffnet ist dieser Markt immer an den Tagen des Weihnachtszaubers ab 14:00 Uhr. Über die Kirchengasse geht es dann zum Weihnachtszauber am historischen Hauptplatz von Hartberg. Genießen Sie heiße regionale Köstlichkeiten und Schmankerln bei den weihnachtlichen Hütten am Hauptplatz oder in einem der Gastronomiebetriebe der Innenstadt. Besonders beliebt sind die lebende Krippe und die Stadtpfarrkirche St. Martin. Über einen gemütlichen Fußweg durch die weihnachtlich beleuchtete Fußgängerzone erreichen Sie den Rochusplatz, wo Sie dann wieder in den Bus steigen. Kostenlose Parkplatzmöglichkeiten für Busse beim HERZ Freizeit- und Erholungszentrum.
Nachtwächter-Stadtführung
Buchen Sie zu Ihrem Aufenthalt in der Weihnachtszeit auch eine romantische Nachtwächter-Führung dazu. Authentisch wie "anno dazumal" präsentieren sich die Stadtführer.
Anmeldung im Stadtmuseum Hartberg, T: +43 3332 66001
Preis pro Person € 5,-
Führung ab 10 Personen möglich
Gültigkeit: 31.12. 2021
Kontakt
TV Hartbergerland, Alleegasse 6, 8230 Hartberg
T: +43 3332 603300, tourismus (at) hartbergerland. at, www.hartbergerland.at