- Jahreszeiten
- Themen
- Gruppenreisen
- Gruppenangebote
- Gruppenprogramme
- Wilhelm Spezialitäten
- Niglbauer -Obstbau Leitner
- Apfel-Erlebnisstationen
- Obsthof Pieber
- Bio-Obsthof Schloffer
- Heimatmuseum Rauchstubenhaus
- Tour durch Hartberg
- Stadtführung und Musical
- Adventmarkt Hartberg
- Posch Mühle
- Ökopark Hartberg
- Ausstellung "Labyrinth Mensch"
- Bratl Alm
- Gasthaus Buchtelbar
- Felber Schokoladenmanufaktur
- Ausstellung Kräftereich
- Olmstoll Masenberg
- Almenland Edelbrennerei Graf
- Essigmanufaktur Oswald/Schaffer
- Almenland Imkerei Kreiner
- Freizeitanlage Karl-Wirt
- Moarhofhechtl
- Schaubergwerk Arzberg
- Sommerrodelbahn Koglhof
- Stoani Haus der Musik
- Almenland Stollenkäse
- Weizer Schafbauern
- Lebzelterei Ebner
- Ölmühle Fandler
- Heiltherme Bad Waltersdorf
- Kerzenland Bad Waltersdorf
- Aronia Manufaktur Köck
- Gläserne Manufaktur
- Steirerkraft Kernothek
- Lurgrotte Semriach
- Lurgrotte Peggau
Silberbergwerk und Heimatmuseum
Heute steht das einzige noch „befahrbare“ Silberbergwerk im Grazer Bergland für alle offen, die sich für den Bergbau in den vergangenen Jahrhunderten interessieren. Man kann hier viel über das beschwerliche und wundersame Leben der Bergknappen erfahren. Der Weg durch die Stollen bei angenehmen 10°C zeigt diese harte Arbeitswelt auch aus dem Blickwinkel der heutigen Zeit. Eine seismographische Station im Berg kann weit entfernte Erdbewegungen messen und nebenan, im „Franz-Leopold-Stollen“ reifen Käselaibe zu vollendetem Geschmack.
Inklusivleistungen
Schaubergwerk Arzberg: Ein Erlebnis untertage
Nach einer kurzen Videovorführung in der Anfahrtsstube begeben wir uns, versehen mit Helmen, Jacken und Lampen, zum Eingang des neuen „Raabstollen“. Nach rund 550 m „Untertage“ erreichen wir wieder das Tageslicht und kommen zurück zur Anfahrtsstube.
Gutes Schuhwerk und Jacke erforderlich. Im Anschluss an die Führung kann das Heimat- und Volkskundemuseum besichtigt werden.
Zeitaufwand: ca. 2 Stunden
Preis pro Person: ab € 7,- (Reisleitung und Busfahrer frei)
Gültigkeit: ganzjährig nach Voranmeldung!
„Montanlehrpfad“
Auf einem ca. 5 km langen beschilderten Rundwanderweg erfahren Sie an Hand von Schautafeln vieles über die Jahrhunderte lange, bergbauliche Vergangenheit der Region. Arzberg ist auch der Eingang zum Natur- und Wanderparadies „Raabklamm“.
Kontakt
Schaubergwerk & Heimatmuseum Arzberg, Arzberg 20, 8162 Passail,
T: +43 3179 23300, M: +43 664 963 96 40 marktgemeinde (at) passail. at, www.passail.at, www.arzberg.at